Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Future Skills Institute
Schweigkofler Communications S.R.L.
Comune: Bolzano (Bolzano)
Regione: Trentino-Alto Adige
Partita IVA: 2443720210
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG) verarbeitet.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL
Zweck: Sicherstellung des Betriebs der Website, Systemsicherheit, Auswertung zur Verbesserung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Kontaktformular
Erfasste Daten: Name, E-Mail, Nachricht (weitere freiwillige Angaben)
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
c) Registrierung im LMS (Nutzerkonto)
Erfasste Daten: Name, E-Mail-Adresse, Passwort, ggf. Rechnungsadresse
Zweck: Nutzung des Lernmanagementsystems, Bereitstellung der gebuchten Kurse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
d) Kauf von Kursen / Zahlungsabwicklung
Erfasste Daten: Rechnungsdaten (Name, Anschrift, Zahlungsinformationen)
Zahlungsanbieter: [z. B. PayPal, Stripe, Kreditkarte – Anbieter und Links zur Datenschutzerklärung nennen]
Zweck: Durchführung der Kaufabwicklung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
e) Teilnahme an Online-Kursen
Erfasste Daten: Logindaten, Nutzungsdaten (Kursfortschritt, Lernaktivitäten)
Zweck: Durchführung und Verwaltung der Kursteilnahme
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Weitergabe von Daten an Dritte
Weitergabe erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung oder zur technischen Bereitstellung der Dienste notwendig ist (z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister).
Keine Weitergabe zu Werbezwecken.
Cookies und Tracking
Funktionale Cookies zur Anmeldung und Nutzung des LMS
[Falls zutreffend: Analyse- oder Tracking-Tools erwähnen]
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer und Löschung
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Mit wem wir deine Daten teilen
Textvorschlag: Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten speichern
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.